Alle Publikationen der Kategorie "Fahrer":
Transporteur 05/23 – Dr. Schärmer & Mag. Miskovez – „SELBSTÄNDIGE“ LKW-FAHRER – Lohndumping: Haftung des Auftraggebers
- Kategorie:
- Arbeitnehmer,
- Auftraggeber,
- EU,
- Fahrer,
- Haftung,
- Lkw,
- Lohn,
- Lohndumping,
- Transport,
- Unternehmer
Jüngst mehrten sich Berichte über Lkw-Fahrer, die sich gegen widrige Arbeitsbedingungen und Lohndumping zur Wehr setzen. Haften auch Auftraggeber bei Lohndumping?
Zur PublikationTransporteur 04/23 – Dr. Schärmer – Fahrerflucht – vom Schaden nichts bemerkt …
- Kategorie:
- Fahrer,
- Fahrerflucht,
- Hupen,
- Pkw,
- Schaden,
- Schuld,
- Umkehrmanöver,
- Unfall,
- Verkehrsunfall,
- Verschulden
Nicht selten kommt es zu Verkehrsunfällen, von denen der Fahrer nichts bemerkt. Wann ist dem Fahrer aber tatsächlich ein Verschulden vorzuwerfen?
Zur PublikationTransporteur 01/23 – Dr. Schärmer – Fahrer ohne Fahrkarte
- Kategorie:
- Fahrer,
- Fahrkarte,
- Fahrzeug,
- Konsequenz,
- Polizei,
- Strafgericht,
- Strafrichter,
- Transporteur
Das Lenken eines Fahrzeugs ohne Fahrkarte kann auch strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Kürzlich wurde ein Fahrer gar der Datenfälschung verdächtigt.
Zur PublikationTransporteur 12/22 – A. Miskovez – Beförderer, der gar keiner ist
- Kategorie:
- Beförderer,
- Beförderung,
- Fahrer,
- Fahrzeug,
- Geschäftsführer,
- Höchstgericht,
- Lohnfuhrvertrag,
- Mandant,
- Vertrag,
- Verwaltungsgerichtshof
Vergangenen Monat konnten wir erneut für einen unserer Mandanten ein positives Ergebnis vor dem Höchstgericht (Verwaltungsgerichtshof) erreichen.
Zur PublikationTransporteur 02/22 – Dr. Schärmer – Kein 3-G Fahrer – Frachtabzug erlaubt?
- Kategorie:
- 3-G,
- 3-G Nachweis,
- Arbeitsplatz,
- COVID,
- Entgeltabzug,
- Fahrer,
- Kontakt,
- LKW-Fahrer,
- Nachweis
In der Praxis kursiert das Gerücht, dass LKW-Fahrer grundsätzlich von der 3G Pflicht ausgenommen sind. Dies ist nur die halbe Wahrheit: LKW-Fahrer sind nur dann von der 3G Pflicht ausgenommen, wenn sie physischen Kontakt mit täglich höchstens 2 Personen, im Freien, unter 15 Minuten haben. In der Praxis ergeben sich daraus massive Probleme vor allem dann, wenn der Frachtführer vertraglich zur Be- oder Entladung verpflichtet ist. Kann der LKW-Fahrer nämlich seiner Verpflichtung zur Be- oder Entladung aufgrund eines fehlenden 3-G Nachweises nicht nachkommen, weil im etwa der Zugang zum Betriebsareal des Absenders oder Empfängers verwehrt wird, so rechtfertigt dies für den Absender unter Umständen eine Entgeltminderung.
Zur Publikation