Alle Publikationen der Kategorie "Frachtbrief":
Transporteur 01/21, Dr. Schärmer – Vorsicht – Neutralisierungsfalle
Die Neutralisierung von Frachtbriefen ist eine häufige Praxis in der Transportbranche. Dabei ist jedoch zu beachten, dass sich aus einem Neutralisierungsauftrag zahlreiche Probleme ergeben können die zu einer unerwünschten Haftung führen.
Zur PublikationTransporteur 09/20, Dr. Schärmer – Heiße Ware im Sommer! – Haftung bei temperaturgeführten Transporten
- Kategorie:
- Arzneimittel,
- Frachtbrief,
- Haftung,
- Impfstoff,
- Kühlaggregat,
- Kühlung,
- Obhutszeitraum,
- Pharma,
- Schadenersatz,
- Temperatur,
- Temperaturschaden,
- Wertminderung
Wer haftet für Temperaturschäden und wen trifft die Beweislast. Das Oberlandesgericht Brandenburg hat dies in einem aktuellen Urteil nachvollziehbar herausgearbeitet (7 U 119/18). Diese Grundsätze gelten auch für die österreichische Rechtslage im Bereich der CMR. Wir haben für Sie die wichtigsten Bereiche wie folgt herausgearbeitet.
Zur PublikationStragü 02/2020, Dr. Schärmer – CMR-Frachtbrief korrekt ausgestellt?
- Kategorie:
- CMR,
- Frachtbrief,
- Haftung
Immer öfters treten Fragen zur korrekten Ausstellung des CMR-Frachtbriefes auf. Die Rollenverteilung zwischen Absender, Frachtführer, Versender und Empfänger ist nicht immer klar und sorgt für Verwirrung. Um den CMR-Frachtbrief korrekt und ordnungsgemäß auszufüllen, ist es wichtig zu wissen, welche Vorschriften überhaupt zur Anwendung gelangen, welche Formvorschriften für den Frachtbrief gelten und welche Rollen die einzelnen, […]
Zur Publikation