Alle Publikationen der Kategorie "Konzession":
Transporteur 06/20, Dr. Schärmer – Verkehrsleiter im Fadenkreuz?
- Kategorie:
- Güterbeförderungsgesetz,
- Güterbeförderungskonzession,
- Haftung,
- handelsrechtlicher Geschäftsführer,
- Konzession,
- verantwortlicher Beauftragter,
- Verkehrsleiter,
- Verkehrsstrafen,
- Verwaltungsgerichtshof,
- Verwaltungsstrafverfahren,
- VwGH
Der Verwaltungsgerichtshof korrigiert die Ansicht des Landesverwaltungsgerichtes NÖ zur Haftung des Verkehrsleiters- und das ist auch gut so!
Zur PublikationStragü 07/2019, Dr. Schärmer – Willkürliche Polizeikontrollen und ungerechtfertigte Bestrafungen!
Willkürliche Polizeikontrollen, bei denen Beamte unbegründet und unverhältnismäßig in die Rechte des Beförderers eingreifen und rechtswidrige Bestrafungen nehmen europaweit zu. Wir beleuchten diesmal zwei besonders gravierende Fälle von rechtswidrigen Handlungen der Exekutive.
Zur PublikationStragü 01/2019, Dr. Schärmer – Bestellung eines verantwortlichen Beauftragten
Der Verwaltungsgerichtshof als Höchstgericht wurde kürzlich von uns mit Revision angerufen, um die Rechtsansicht des Landesverwaltungsgerichtes Niederösterreich zur Frage der Wirksamkeit von Bestellungsurkunden zu überprüfen.
Zur PublikationStragü 05/2018, Dr. Schärmer – Urteil zu innerbetrieblichen Kontrollsystemen
Ein aktuelles Urteil zum innerbetrieblichen Kontrollsystem ist für Rechtsanwalt Dr. Dominik Schärmer „wie ein Faustschlag ins Gesicht des Transporteurs“.
Zur PublikationStragü 07/2015, Dr. Schärmer – Der Kampf um die Zession
- Kategorie:
- Konzession,
- VGH
Der Verwaltungsgerichtshof hat sich kürzlich erneut mit der Frage der persönlichen Zuverlässigkeit nach dem Güterbeförderungsgesetz auseinandergesetzt und darauf hingewiesen, dass bei der Zuverlässigkeitsprüfung der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz nicht außer Acht gelassen werden darf.
Zur PublikationStragü 05/2011, Dr. Schärmer – Mitführen der Konzessionsurkunde
- Kategorie:
- Konzession
Vereinzelt, jedoch immer wieder, geistert die Auffassung herum, dass das Mitführen einer Konzessionsurkunde, die durch einen Notar beglaubigt wurde, dem Gesetz entspreche – diese Annahme ist unrichtig!
Zur Publikation