Alle Publikationen der Kategorie "OGH":
Stragü 03/2019, Dr. Schärmer – Transportketten – wer haftet für Schäden
Oft werden Transportaufträge mehrfach weitergegeben und es entstehen lange Transportketten. In diesen Fällen ist oft unklar, wer für Schäden am Transportmittel bei einem Verladefehler haftet. Der OGH hat in einer aktuellen Entscheidung dazu Stellung genommen.
Zur PublikationStragü 10/2017, Dr. Schärmer – „Kundenschutz vereinbart“
- Kategorie:
- OGH,
- Subfrachtführer
In nahezu sämtlichen Lade- bzw. Transportaufträgen befinden sich Kundenschutzklauseln. Doch was sind diese in der gerichtlichen Praxis tatsächlich wert?
Zur PublikationStragü 08/2017, Dr. Schärmer – Schuldig im Stop-and-GO
- Kategorie:
- OGH,
- Straßenverkehrsordnung
Einer aktuellen Entscheidung des OGH zufolge, muss der Lkw-Fahrer im Stop-and-Go-Verkehr laufend den Frontspiegel benutzen, um auch „hineindrängelnde“ Fahrer im toten Winkel zu erkennen.
Zur PublikationStragü 03/2017, Dr. Schärmer – Nicht mein Kaffee – Steuerbestimmungen
- Kategorie:
- OGH,
- Zoll/Maut/Ausland
Eine aktuelle OGH-Entscheidung zeigt, dass die Unkenntnis von einschlägigen Steuerbestimmungen (in diesem Fall die deutsche „Kaffeesteuer“) kein schweres Verschulden des Frachtführers darstellt.
Zur PublikationStragü 10/2016, Dr. Schärmer – Verlader in Verantwortung
- Kategorie:
- Fahrzeugschäden,
- Haftung,
- OGH,
- Ver- und Entladen
Brandaktuelle Entscheidung des Höchstgerichts zu mangelhafter Verladung: Absender muss Beschädigung am Lkw-Zug zahlen!
Zur PublikationStragü 06/2016, Dr. Schärmer – LKW unter Hochspannung
- Kategorie:
- Fahrzeugschäden,
- OGH,
- Schaden,
- Versicherung
Der OGH musste sich kürzlich mit der Frage befassen, ob die Kaskoversicherung den Schaden am Lkw bezahlen muss, wenn der Lkw-Fahrer vergisst, den Kranarm einzufahren und dadurch mit einer Hochspannungsleitung kollidiert.
Zur PublikationStragü 11/2014, Dr. Schärmer – Schlechte Belader haften
- Kategorie:
- Ladungssicherung,
- OGH,
- Schaden
Der oberste Gerichtshof beschäftigte sich kürzlich mit einem Verkehrsunfall bei dem der Lkw-Lenker schwer verletzt wurde. Mangelhafte Beladung war schadensursächlich.
Zur PublikationStragü 05/2014, Dr. Schärmer – Absender müssen umdenken
- Kategorie:
- Ladungssicherung,
- OGH
Die neueste Entscheidung des Obersten Gerichtshofes sollte Verlader endlich wachrütteln: Der Absender hat auch für die Einhaltung der vorgeschriebenen Transporthöhe einzustehen!
Zur PublikationStragü 10/2013, Dr. Schärmer – Ladungssicherung gegen Notbremsungen
- Kategorie:
- Ladungssicherung,
- OGH
Die Höchstgerichte haben erneut festgestellt, dass Vollbremsungen zum normalen Fahrbetrieb gehören. Vollbremsungen dürfen daher keinen Ladungsverschub verursachen. Dies gilt auch bei Sondertransporten.
Zur PublikationStragü 09/2013, Dr. Schärmer – Haftung des Frachtführers bei Frachtschaden
- Kategorie:
- Fracht- und Lagerschäden,
- Haftung,
- OGH,
- Schaden
In einer brandaktuellen Entscheidung 7 Ob 102/13w vom 3. Juli 2013 hat der Oberste Gerichtshof die Haftung des Frachtführers zu einem Frachtschaden bei einem Mähdreschertransport verneint.
Zur Publikation