Alle Publikationen der Kategorie "Ladungssicherung":
Transporteur 01/21, A. Miskovez – Doppelt und dreifach bestraft
- Kategorie:
- Behörde,
- Delikt,
- Doppelbestrafung,
- Doppelbestrafungsverbot,
- KFG,
- Ladungssicherung,
- Paletten,
- Strafe,
- Verwaltungsstrafverfahren,
- VStG
In einem aktuellen Verfahren wurde unser Mandant bei einem Transport in 2 verschiedenen Straferkenntnissen mit insgesamt 3 Punkten, wegen mangelhafter Ladungssicherung dreifach bestraft. Dieses Vorgehen der Behörde ist rechtswidrig und verstößt gegen das grundrechtliche Prinzip des Doppelbestrafungsverbots.
Zur PublikationStragü 09/2015, Dr. Schärmer – Haftungsgefahr Flüchtling
- Kategorie:
- Haftung,
- Ladungssicherung
Die Flüchtlingsproblematik ist längst in Mitteleuropa angekommen. Die Praxis zeigt, dass LkwFahrer in vielen Fällen leider zu wenig auf diese Problematik hingewiesen werden.
Zur PublikationStragü 11/2014, Dr. Schärmer – Schlechte Belader haften
- Kategorie:
- Ladungssicherung,
- OGH,
- Schaden
Der oberste Gerichtshof beschäftigte sich kürzlich mit einem Verkehrsunfall bei dem der Lkw-Lenker schwer verletzt wurde. Mangelhafte Beladung war schadensursächlich.
Zur PublikationStragü 05/2014, Dr. Schärmer – Absender müssen umdenken
- Kategorie:
- Ladungssicherung,
- OGH
Die neueste Entscheidung des Obersten Gerichtshofes sollte Verlader endlich wachrütteln: Der Absender hat auch für die Einhaltung der vorgeschriebenen Transporthöhe einzustehen!
Zur PublikationStragü 04/2014, Dr. Schärmer – Wenn der Container ausschlägt
- Kategorie:
- Ladungssicherung,
- Schaden
Das deutsche Höchstgericht hat sich kürzlich mit der Frage der Haftung des Containereigentümers bei einem mangelhaften Transportcontainer auseinandergesetzt. Ein verletzter Transportunternehmer blieb auf der Strecke …
Zur PublikationStragü 10/2013, Dr. Schärmer – Ladungssicherung gegen Notbremsungen
- Kategorie:
- Ladungssicherung,
- OGH
Die Höchstgerichte haben erneut festgestellt, dass Vollbremsungen zum normalen Fahrbetrieb gehören. Vollbremsungen dürfen daher keinen Ladungsverschub verursachen. Dies gilt auch bei Sondertransporten.
Zur PublikationStragü 08/2011, Dr. Schärmer – Wer zahlt bei Überladung?
- Kategorie:
- Ladungssicherung
Immer wieder kommt es vor, dass der Frachtführer bestraft wird, weil der Absender unrichtige Gewichtsangaben in den Frachtbrief eingetragen hat. Was kann der Frachtführer in diesen Fällen tun?
Zur Publikation